Über uns

Über uns

Wir alle arbeiten mit Freude und grösstmöglichem Engagement. Wir wissen genau, was in jedem Kaffeebeutel drin ist. Jede Röstcharge wird von uns ausnahmslos kontrolliert, gemessen und degustiert, damit Ihnen der Kaffee immer gut bekommt und so gut schmeckt, dass für Sie das Kaffeetrinken stets ein Genuss ist.

Brigitte Bircher

Maria Dürrenmatt

Laura Hostettler

Claudia Burri

Ursula Maurer

Beatrice Trösch

Melanie Mettler

Jürg Bircher

Thomas Bircher

Marlène Bircher

Marlène Bircher

Umwelt

Wir sind sehr darauf bedacht, Ihnen Kaffee ohne bitteren Beigeschmack für Mensch und Natur zu bieten. Wir beziehen den Rohkaffee aus Plantagen mit guten ökologischen und sozialen Produktionsbedingungen. In unserem Betrieb tun wir alles, um die Natur möglichst wenig zu belasten:

Aufklappen für alle Informationen
  • Ab 1. Juli 2021 ist unser Unternehmen vollumfänglich CO2 neutral. Wir kompensieren dies mit landwirtschaftlichen Biogasanlagen im Kanton Bern sowie als Genossen-schaftsmitglied der Solargenossenschaft Lyss und mit unserer eigenen Solaranlage. Die Berechnungen der Fachhochschule Biel sind bei uns in der Rösterei einsehbar.
  • Unser Lieferwagen betanken wir mit ca. 85% Bio Gas.
  • 75% unseres Rohkaffees sind sogenannte «unwashed» Kaffees. Bei dieser Methode wird der Kaffee trocken aufbereitet. Es werden somit keine unnötigen Wassermengen verbraucht.
  • Unser Grünkaffee macht eine lange Reise, jedoch auf bestmögliche ökologische Weise. Vom Herkunftsland in tropischen Lagen wird der Rohkaffee in Schiffe verfrachtet und auf diese Weise bis nach Basel transportiert. Das Transportunternehmen, welches unmittelbar neben der Rösterei liegt, nimmt die Jutesäcke, gefüllt mit Rohkaffee, auf einer seiner Leer-Rückfahrt von Basel mit nach Schüpfen.
  • Seit Juni 2012 ist unsere Verpackung, bei gleichbleibender Qualität, ohne Aluminium.
  • Die Jutesäcke werden bei der Familie Schenk (Brennholzbetrieb) in Bern weiterverwendet.
  • Wir nehmen die soziale Verantwortung wahr und unterstützen die Organisation «Tischlein deck dich».
  • Mit einer Helfergruppe betreiben wir das Froschprojekt Längmoos, im Naturschutzgebiet Grossaffoltern.